Produkt zum Begriff Legislative:
-
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Gold-Lizenzprägung EM-Stadt "Berlin"
Das Gold-Highlight zur UEFA EURO 2024TM: Krönen Sie Ihre Sammlung mit der offiziellen Goldausgabe zu Ehren der Fußball-EM-Stadt Berlin 2024! Deutschlands größte Stadt ist Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler, Kreative, Menschen in Feierlaune und Reisende aus aller Welt. Berlin gehört nicht umsonst zu den bedeutendsten und lebhaftesten Metropolen Europas. Im Rahmen der 17. Fußball-Europameisterschaft, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 endlich wieder in Deutschland ausgetragen wurde, präsentierte sich auch die pulsierende Hauptstadt als stolze Gastgeberin des bedeutenden Turniers. Die EM-Stadt München – gewürdigt in echtem Gold München war bereit, die UEFA EURO 2024TM ordentlich zu feiern. Feiern Sichern Sie sich die im Nachgang des großen Fußballfestes erschienene Würdigung der sympathischen EM-Stadt – geprägt in massivem Gold (585/1000) und höchster Qualität Spiegelglanz. Die meisterhafte Goldprägung aus der renommierten Münze Berlin besticht mit einer kunstvollen Motivgestaltung: Während auf der Vorderseite ein dribbelnder Fußballspieler sowie die Skyline Münchens mit ihren charakteristischen Wahrzeichen zu erkennen sind, zeigt die Rückseite im Zentrum das jahrhundertealte Wappen der Gastgeberstadt mit dem berühmten Berliner Bär. Schnell sichern und sparen Ob als Glanzstück für Ihre Sammlung oder als hochwertige Ergänzung der exklusiven „Berlin-Kollektion“ zur UEFA EURO 2024TM: Fordern Sie jetzt die neue offiziell lizenzierte Gold-Gedenkprägung „EM-Stadt Berlin“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen MDM-Erstausgabepreis von nur {{p1}} an! Bestellen ohne Risiko Wir überreichen Ihnen diese exklusive Goldprägung inkl. Echtheits-Zertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie diese garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein. Seltenes Sammlerstück Bitte beachten Sie: Diese einzigartige Gedenkprägung zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wurde – in Anlehnung an das EM-Jahr – sehr streng limitiert auf weltweit nur 2.024 Exemplare. Zögern Sie daher nicht, sondern sichern Sie sich die perfekte Gold-Ergänzung zu Ihrer Kollektion „Die offiziellen deutschen Silber-Gedenkprägungen der EM-Stadt Berlin“ noch heute. Und komplettieren Sie mit diesem Glanzstück Ihr Sammelalbum. © The UEFA and EURO 2024 words, the UEFA EURO 2024TM Logo and Mascot and the UEFA European Football Championship Trophy are protected by trademarks and/or copyright of UEFA. All rights reserved.
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Bundesrat Legislative?
Nein, der Bundesrat ist nicht die Legislative in Deutschland. Die Legislative, also die gesetzgebende Gewalt, liegt in Deutschland beim Bundestag und beim Bundesrat. Der Bundesrat ist die Vertretung der Länderregierungen auf Bundesebene und nimmt an der Gesetzgebung teil, indem er Gesetzesvorlagen des Bundestages berät und zustimmt oder ablehnt. Der Bundesrat hat somit eine wichtige Funktion im Gesetzgebungsprozess, aber er ist nicht allein für die Gesetzgebung zuständig.
-
Sind Abgeordnete Legislative?
Ja, Abgeordnete sind Teil der Legislative. Sie werden gewählt, um Gesetze zu verabschieden, zu ändern und aufzuheben. In vielen Ländern bilden Abgeordnete das Parlament oder die gesetzgebende Versammlung, die die Gesetzgebungsfunktion der Regierung ausübt. Die Legislative ist eine der drei Gewalten in einem demokratischen System, neben der Exekutive (Regierung) und der Judikative (Gerichte). Abgeordnete vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger und sind dafür verantwortlich, Gesetze zu erlassen, die das Gemeinwohl fördern.
-
Ist der Bundesrat Legislative?
Nein, der Bundesrat ist nicht die Legislative in Deutschland. Die Legislative ist in Deutschland das Parlament, also der Bundestag und der Bundesrat zusammen. Der Bundesrat ist vielmehr die Vertretung der Länder in der Gesetzgebung auf Bundesebene. Er hat die Aufgabe, die Interessen der Länder bei der Gesetzgebung auf Bundesebene zu vertreten und mitzuwirken. Der Bundesrat kann Gesetze nur zustimmen, ablehnen oder Änderungen vorschlagen, aber nicht selbst Gesetze initiieren. Daher ist der Bundesrat ein wichtiges Organ im deutschen Gesetzgebungsprozess, aber nicht die Legislative.
-
Was macht die Legislative?
Die Legislative ist eine der drei Gewalten in einem demokratischen Staat und ist für die Gesetzgebung zuständig. Sie besteht in der Regel aus einem Parlament oder einer gesetzgebenden Versammlung, die Gesetze verabschiedet, ändert und aufhebt. Die Legislative kontrolliert auch die Regierung, indem sie Gesetze überprüft und den Haushalt genehmigt. Darüber hinaus hat die Legislative die Aufgabe, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und ihre Bedürfnisse in politische Entscheidungen einzubeziehen. Insgesamt spielt die Legislative eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gesellschaft und der Sicherstellung der Rechtsstaatlichkeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Legislative:
-
Briefmarken "Berlin - mehr als eine Stadt": Brennpunkt Berlin
Brennpunkt Berlin Mit diesem Briefmarken-Set erhalten Sie 8 postfrische Original-Briefmarken zum Thema "Brennpunkt Berlin" mit den Portraits von Prof. Otto Suhr und Walther Schreiber, sowie dem Deutschen Bundesadler und der Berliner Freiheitsglocke. Diese erhalten Sie auch in der Ausgabe als Überdruck-Zuschlagmarke, die zur Unterstützung der Betroffenen der Starkregenfälle im Juli 1956 erschienen ist. Zusätzlich zu Ihrer Bestellung erhalten Sie umfassendes Begleitmaterial mit allen interessanten Informationen rund um die geschichtlichen Ereignisse dieser Zeit gratis.
Preis: 39.95 € | Versand*: 5.45 € -
Günter Gaus - Die klassischen Interviews: Politik & Kultur 1963 - 1969 (3 DVDs) | Zustand: Neu & original versiegelt
Günter Gaus - Die klassischen Interviews: Politik & Kultur 1963 - 1969 (3 DVDs)
Preis: 29.94 € | Versand*: 4.95 € -
Mann, Klaus: Berlin war meine Stadt
Berlin war meine Stadt , "In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!", schreibt Klaus Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Gerade mal im Teenager-Alter zieht es den angehenden Schriftsteller 1924 aus dem beschaulichen München in die Skandalstadt. Das Abenteuer sucht und findet er hier - in wilden Ausschweifungen, Drogenkonsum und im Ausleben seiner Homosexualität. Die in diesem Band versammelten Texte zeichnen das Porträt eines ruhelosen Künstlers und einer turbulenten Stadt. . , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg
Horizonte - Geschichte 9. Schülerband. Berlin und Brandenburg , Aufbau und Konzeption der Schülerbände In jedes Epochenthema der Basismodule führen attraktive Auftaktseiten ein, gefolgt von Orientierungsseiten . Diese thematisieren die Relevanz des Themas und bieten neben der zeitlichen und räumlichen Orientierung auch einen Problemaufriss. Auch die fakultativen und obligatorischen Module enthalten Abschnitte zur Orientierung. Die Kapitel sind in übersichtliche Teilkapitel mit einem Darstellungs- und Materialteil gegliedert. Schülergerechte, verständliche und ausführliche Darstellungstexte geben einen Überblick. Zwischenüberschriften sorgen für eine stärkere Strukturierung der Autorentexte, die auch zum "Selbststudium" der Schülerinnen und Schüler für die Vor- und Nachbereitung genutzt werden können. Die Materialteile enthalten ein vielfaches Angebot für einen problemorientierten, multiperspektivischen und modernen Geschichtsunterricht. Sie bilden inhaltliche und/oder methodische Einheiten. Die an den EPA-Operatoren ausgerichteten Aufgabenstellungen unterstützen den Kompetenzerwerb und dienen der Differenzierung. Trainingskästen , die in den inhaltlichen Zusammenhang eingebettet sind, vermitteln zentrale geschichtswissenschaftliche Methoden. Erweiterungs- und Vertiefungsseiten zu weiterführenden Themen bieten Möglichkeiten der Differenzierung. Die Kapitel der Basismodule enthalten ferner Seiten zur Selbstüberprüfung , die den Lernenden Einblicke in ihren Lernfortschritt ermöglichen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Horizonte / Geschichte für Berlin und Brandenburg - Ausgabe 2016##, Redaktion: Brieske, Rainer~Baumgärtner, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Unterrichtswerke, Fachschema: Erdkundeunterricht~Geografie / Schulbuch~Geschichte / Didaktik, Methodik~Geschichte / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Erdkunde, Geographie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Region: Brandenburg~Berlin, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~9.Lernjahr~Für die Gemeinschaftsschule, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GYM, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Verstehen, Schulform: GYM SEK, Bundesländer: BB BE, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuch, Verlag: Westermann Schulbuchverlag, Länge: 264, Breite: 197, Höhe: 15, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Gymnasium, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Brandenburg, Berlin, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.50 € | Versand*: 0 €
-
Wer bildet die Legislative?
Die Legislative wird in den meisten Ländern von einem Parlament gebildet. Dieses Parlament besteht aus gewählten Vertretern des Volkes, die Gesetze verabschieden, ändern und aufheben können. In einigen Ländern gibt es auch eine Zweikammerstruktur, bei der es eine weitere Kammer gibt, die ebenfalls Gesetze verabschieden kann. Die Legislative ist eine der drei Gewalten in einem demokratischen Staat und hat die Aufgabe, die Interessen der Bürger zu vertreten und die Regierung zu kontrollieren. Wer letztendlich die Legislative bildet, hängt von der jeweiligen Verfassung und dem politischen System des Landes ab.
-
Was ist legislative einfach erklärt?
Was ist legislative einfach erklärt? Die Legislative ist einer der drei Gewalten in einem Staat und hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen. In vielen Ländern wird die Legislative durch ein Parlament repräsentiert, das aus gewählten Vertretern besteht. Diese Abgeordneten diskutieren, verabschieden und ändern Gesetze, die dann von der Exekutive (Regierung) umgesetzt werden. Die Legislative ist somit maßgeblich dafür verantwortlich, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und das Gemeinwohl zu fördern.
-
Wer ist in der Legislative?
In der Legislative sind die gewählten Vertreter des Volkes tätig, die Gesetze verabschieden und über Änderungen in der Gesetzgebung entscheiden. Diese Vertreter werden in der Regel in Parlamenten oder Kongressen gewählt und repräsentieren die Interessen der Bürgerinnen und Bürger. Die Legislative ist eine der drei Gewalten in einem demokratischen Staat, neben der Exekutive (Regierung) und der Judikative (Gerichte). Die Legislative hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben, um das Gemeinwohl zu fördern und die Rechte der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Wer genau in der Legislative tätig ist, hängt vom jeweiligen politischen System und der Verfassung des Landes ab.
-
Welche Aufgaben hat die Legislative?
Welche Aufgaben hat die Legislative? Die Legislative ist für die Gesetzgebung zuständig, was bedeutet, dass sie Gesetze verabschiedet, ändert und aufhebt. Sie kontrolliert auch die Regierung, indem sie Gesetze überprüft und den Haushalt genehmigt. Darüber hinaus hat die Legislative die Aufgabe, die Interessen der Bürger zu vertreten und deren Anliegen zu berücksichtigen. Sie spielt somit eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Gesellschaft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.